Warum sollten Sie sich für eine Wiege entscheiden?

Die Entscheidung für eine Wiege birgt viele Vorteile gegenüber einem Gitterbettchen oder das Baby im Bett bei den Eltern schlafen zu lassen. Nach neun Monaten im Mutterleib hat sich das Baby an das sanfte Wiegen im Bauch gewöhnt und das Gute an einer Wiege ist, dass sie hin- und herschaukeln kann. Ihr Baby erkennt die Bewegung von seiner Zeit im mütterlichen Bauch wieder, weshalb es sich für es natürlich, sicher und entspannend anfühlt. Genauso wie es sich natürlich für Sie anfühlt Ihr Baby auf dem Arm zu wiegen und herumtragen, um es zu beruhigen. Zugleich stimuliert die Wiegebewegung den Gleichgewichtssinn Ihres Babys, was die Basis für die Entwicklung seiner motorischen Fähigkeiten ist. Die Wiege ist daher eher eine Art kleine Entwicklungshilfe und natürlichere Erweiterung der Zeit im Mutterleib als beispielsweise ein Gitterbettchen.

Mehr als nur ein Bett

Die Wiege ist der erste richtige Schlafplatz eines jeden Babys, nachdem es neun Monate behütet im mütterlichen Bauch getragen wurde. Daher ist es umso wichtiger, dass der Schlafplatz ein sicherer und geborgener Ort ist, in dem das Baby sich langsam daran gewöhnen kann, draußen in der echten Welt zu sein. 

Mehr Schlaf für Sie

 

Die erste Zeit mit einem Neugeborenen ist immer besonders anstrengend, weil Sie beide nicht so viel Schlaf wie gewohnt bekommen, aber auch, weil eine kleine, neue Person ab sofort im Haus ist, um die man sich kümmern und auf sie aufpassen muss. Manche Eltern entscheiden sich dafür, ihr Baby bei sich im Bett schlafen zu lassen – was durchaus eine Lösung sein kann – solange es nicht zwischen Ihnen schläft.

Zwischen den Eltern zu schlafen birgt ein größeres Risiko für Verletzungen und Experten raten daher davon ab. Und da Ihr Baby mindestens genauso viel Platz in Ihrem Bett benötigt, wie es in seinem eigenen hätte, kann es durchaus kompliziert werden, drei Menschen in einem Doppelbett Platz finden zu lassen, ohne dass alle dabei schlaflos bleiben. Die Wiege sorgt dafür, dass das Baby seinen eigenen Schlafplatz und freien Raum hat, aber immer noch bei Ihnen ist. Und wenn die Wiege direkt neben Ihnen ist, ist es auch einfacher das Baby zu beruhigen und zu stillen ohne dabei wirklich aufstehen zu müssen.

Das Baby möchte in die Ecke gestellt werden

Ein Neugeborenes sollte nicht zu viel Platz um es herumhaben, da es noch dabei ist, sich daran zu gewöhnen in der großen weiten Welt zu sein anstatt in Mamas sicherem, aber beengtem Bauch. Die Wiege eignet sich gut für diese Übergangsphase, da sie kaum in ihrer Größe angepasst werden muss und zeitgleich erweist sich die geringere Größe als praktisch, wenn Sie Platz für sie in Ihrem Schlafzimmer finden müssen. Es ist am besten für Ihr Baby, wenn es die ersten drei Monate bei Ihnen im Zimmer schläft - für seine eigene Sicherheit. Und in vielen Schlafzimmern findet eine Wiege besser Platz als ein Gitterbettchen.

Das Leben einer Wiege nach den ersten 6 Monaten

 

Es ist kein Geheimnis, dass Sie viele Sachen für den Neuankömmling kaufen müssen. Daher kann es als unnötig erscheinen, eine Wiege zu kaufen, in der nur sechs Monate geschlafen werden kann, bevor sie zu klein wird. Hoppekids möchte, dass alle unsere Möbel über lange Zeit verwendet – und wiederverwendet – werden können, da es deutlich besser für die Umwelt ist, wenn nur wenige Möbelstücke hergestellt werden müssen. Deshalb wird die Wiege aus Massivholz hergestellt, was sie strapazierfähig und langlebig macht.

Sie kann auch in eine tolle, kleine Bank umgebaut werden, die Ihr Kind noch über Jahre benutzen kann, nachdem die sie als Bett ausgedient hat. Und wenn ein kleiner Bruder oder eine kleine Schwester noch nachkommen sollte, kann die Bank ganz leicht wieder in eine Wiege umgebaut werden. Und weil sie so langlebig ist, wird sie über Generationen bestehen.