Juniorbetten
Sehe hier alle unsere verschiedenen Bettentypen. Bei Hoppekids haben wir alles, von Juniorbetten über Hochbetten bis hin zu Himmelbetten. Nachstehend findest Du das gesamte Angebot.


Welche Matratze für das Juniorbett
Bei der Auswahl der Matratze für Dein Juniorbett musst Du darauf achten, ob es sich um ein ECO Dream- oder ECO Luxury-Bett handelt. Denn das kann sich auf die Sicherheit Deines Kindes auswirken. Wenn Du dich für ein Bett aus der ECO Dream-Serie entschieden hast, muss die Matratze gemäß der Sicherheitsnorm max. 9 cm hoch sein und für unsere ECO Luxury-Serie muss die Matratze max. 12 cm hoch sein.
Wenn Du auf der Suche nach einem Juniorbett mit Matratze bist, sieh dir bitte unsere Bundles an. Hier haben wir eine Lösung für Dich zusammengestellt, damit Du einfach und übersichtlich ein Juniorbett mit Matratze finden kannst.
Welche Matratze für das Juniorbett
Ein Juniorbett ist ideal für Kinder, die aus ihrem Kinderbett herausgewachsen sind. Ein Juniorbett ist in der Regel 70x160 cm groß und wird in der Regel mit einem Bettgestell angeboten, damit das Kind sicher schlafen kann. Der Vorteil eines Juniorbetts mit den Maßen 70x160 cm gegenüber einem Bett mit 140 cm ist, dass das Kind länger in dem Bett schlafen kann.
Wir von Hoppekids stellen mit Leidenschaft Juniorbetten für Kinder her, die einiges aushalten können. Deshalb sind alle unsere Juniorbetten mit dem Schwan-Label versehen. Hier erfährst Du mehr über das Schwanen-Label und was es für Dein Kind und sein Bett bedeutet.



Kinderbetten mit dem Schwan-Etikett
Viele der Betten, die Du bei Hoppekids findest, sind mit dem Schwanen-Label versehen. Das Swan-Label ist Deine Garantie dafür, dass das Bett alle EU-Normen für Kindermöbel erfüllt und getestet worden ist. Darüber hinaus wird beim Kauf, bei der Herstellung und während der gesamten Lebensdauer der Produkte sowie bei ihrer Entsorgung auf die Umwelt geachtet.
Die Oberfläche der Produkte wird mit umweltfreundlichen Lacken auf Wasserbasis behandelt, die frei von unnötigen Chemikalien und Schadstoffen sind.
Juniorbett für ein kleines Zimmer
Es kann schwierig sein, ein großes Bett in einem kleinen Zimmer unterzubringen. Deshalb kann es sinnvoll sein, ein Juniorbett zu wählen, das nur 70x160 cm groß ist. Mit einem 70x160cm Kinderbett von Hoppekids gibt es immer noch viel Platz zum Spielen im Zimmer und die meisten 70x160cm Betten können höher gebaut werden, so dass noch mehr Bodenfläche zur Verfügung steht.
Juniorbett mit Schubladen
Mit einem Hoppekids Juniorbett kannst Du ganz einfach Platz für mehr Stauraum schaffen, ohne dass es zusätzlichen Platz beansprucht. Mit unseren Schubladenmodulen kannst Du alle Spielsachen verstauen und hast so mehr Platz zum Spielen in Deinem Zimmer. In den Schubladen unter dem Bett können auch Bettdecken, Bettwäsche oder Winterkleidung verstaut werden, so dass im restlichen Zimmer mehr Platz zum Spielen bleibt.
Die Schubladen sind mit kleinen Rädern versehen, damit sie unter das Bett gerollt werden können. Die rollenden Schubladen machen es den Kleinen leicht, ihr Spielzeug zu finden. Die Schubladen gibt es in verschiedenen Farben und Größen, passend zu Deinem Bett.
Stauraum ist in einem kleinen Raum besonders wichtig, da Unordnung ihn noch kleiner erscheinen lassen kann. Es lohnt sich also, gute Aufbewahrungslösungen auszuwählen.
Juniorbett mit Treppe
Bei Hoppekids haben wir es Deinem Kind leicht gemacht, ins Bett zu kommen. Deshalb kannst Du ein Juniorbett mit Treppe kaufen, damit Dein Kind selbständig in das Bett hinein- und herausklettern kann.
Juniorbett mit Bettgestell
Beim Übergang vom Kinderbett zum Juniorbett kann es sinnvoll sein, ein Juniorbett mit einem Bettkasten zu wählen. Denn ein Bettrahmen bietet Deinem Kind zusätzliche Sicherheit, wenn es auf ein Juniorbett umgestiegen ist. Ein Bettgestell kann auch eine gute Wahl sein, wenn das Kind nachts sehr unruhig ist, da es dann zusätzliche Sicherheit hat.
Bei Hoppekids kannst Du sowohl feste als auch herausnehmbare Bettgestelle bekommen. Die abnehmbaren Bettrahmen ermöglichen es Dir, sie tagsüber abzunehmen, so dass Du mehr Bewegungsfreiheit im Bett hast, aber dennoch die zusätzliche Sicherheit während der Nacht.