halfhoch bett

Der Matratze

Wenn wir das Kinderzimmer einrichten, gibt es viele Überlegungen - welche Funktion sollte der Kinderzimmer haben – Schlafzimmer sowie Spielzimmer ? Man wird sich schnell überlegen, welche Farben und Dekorationen die gute Atmosphäre schaffen und welche Möbel die zum Alter des Kindes passen. Die Persönlichkeit ihres Kindes ist wichtig, was ist beliebt, lustig und am sichersten?

Die Matratze ist daher vielleicht nicht den meist dringenden Element zu überlegen – du kriegst hier jedoch einige sehr gute Empfehlungen: 

Das Matratzschaum

Es gibt verschiedene Arten von Matratzenschaum, die in Bettmatratzen erlaubt sind.

Kaltschaum ist für seine Festigkeit und hohen Tragekomfort bekannt. Die Matratze bietet daher eine gute Unterstützung und trägt dazu bei, die ganze Nacht über eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten. Bei Hoppekids finden Sie gemäß STANDARD 100 by OEKO-TEX® (64406 OETI) zugelassene Kaltschaummatratzen.    

Waterlily ® trägt das Nordic Ecolabel und ist einer der umweltfreundlichsten Matratzenschäume auf dem Markt, sowohl was die verwendeten Rohstoffe als auch die Entsorgung betrifft. Es hat geringe Emissionen während Gebrauch sowie wenn das Produkt letzendlich entsorgt werden sollte. Überschüssiges Material aus der Produktion kann abgebaut und in neuen Rohstoff umgewandelt werden. Die Matratze enthält keine bromierten Flammschutzmittel oder andere Arten von Flammschutzmitteln. Der umweltfreundliche Waterlily®-Schaumkern besteht aus hochelastischem Polyurethanschaum (PUR) für einen elastischen, weichen und komfortablen Komfort - sogar besser als Kaltschaummatratzen. Waterlily® gehört bei Hoppekids zum ECO-Matratzensortiment.      

Celsius ist ein Matratzenschaum mit Nordic Ecolabel, der besonders weich und druckentlastend ist. Es ist ein viskoelastisches Material. Durch die Beeinflussung der Körperwärme reagiert der Schaum, indem er sich nach dem Körper anpasst und Unterstützung bietet - Memory-Schaum. Bei Hoppekids finden Sie die ECO Luxusmatratze, die einen Matratzenkern in Waterlily mit 3 cm Celsius Gesundheitsschaum als oberste Schicht hat. 

Matratze

So pflegen Sie Ihre Eco-Matratze mit dem Umweltzeichen:

  • Der Eco Bezug kann bei 60° C in der Maschine gewaschen werden, siehe Waschanleitung auf dem Bezug. Ziehen Sie den Bezug nach dem Waschen im feuchten Zustand in Form. Es ist wichtig, dass Sie dies vor dem Trocknen machen, dadurch wird das erneute Beziehen einfacher.
     
  • Den Bezug niemals im Wäschetrockner trocken.
     
  • Gutes Schlafklima bedeutet auch gute Belüftung. Dies gilt auch für die Eco Matratzen.
     
  • Tages- und Bettdecken können verhindern, dass Feuchtigkeit aus der Matratze verdunsten kann. Warten Sie daher damit, Tages- und Bettdecken auf die Matratze zu legen und geben Sie der Matratze Luft zum Atmen, damit der Schweiß einfach verdunsten kann.
     
  •  Die Eco Matratzen kann einfach mit dem Staubsauger gereinigt werden, zum Beispiel beim Wäschewechsel. So können Hausstaubmilben, Staub und lose Fasern leicht entfernt werden.
     
  • Durch regelmäßiges drehen der Matratze können Druckstellen vermieden werden. Drehen Sie die Matratze einmal im Quartal, zum Beispiel am Kopf- und Fußende.
     
  • Luftzirkulation unter der Matratze sorgt für eine gute Belüftung. Ein Lattenrost ermöglicht dies im Gegensatz zu festen Untergründen aus Holz oder Holzfaser, die langfristig Wasserschäden verursachen können. Halten Sie Ausschau nach dunklen Flecken und anderen Anzeichen auf Schimmel im Schlafbereich, sowohl auf der Unterseite der Matratze als auch dem Bett selbst.
     
  • Schaumstoff besitzt einen Eigengeruch, der nach dem Auspacken stark ausgeprägt sein kann. Die Geurchsentwicklung lässt schnell nach und ist völlig harmlos. Durch zusätzliche Durchlüftung beschleunigt sich das Nachlassen dieser Wirkung.
     
  • Falls Ihre neue Matratze rollgepackt ist, ist es ratsam, die Matratze vor Ingebrauchnahme 48 Stunden liegen zu lassen.

Matratzenratgeber

Es ist eine Sache, herauszufinden, welches Bett am besten zu Deinem Kind und Deinem Zuhause passt. Eine andere Sache ist, dann auch noch die richtige Kinder-Matratze auszuwählen. Es gibt viele verschiedene Matratzentypen und wir möchten Dir helfen, die eine passende Matratze zu finden.

Wir haben alle Matratzentypen, die Du bei Hoppekids findest, in diesem Ratgeber gegenübergestellt. Das soll Dir helfen, möglichst schnell einen Überblick zu bekommen. Welche Eigenschaften die verschiedenen Matratzentypen sind für Dich und Dein Kind wichtig? Was ist essentiell? Am Ende gibt es die passende Matratze für das Kinderbett und ein friedlich schlafendes Kind.
Unser Matratzenratgeber dient als eine Art Lexikon. Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Matratze Du wählen sollst.

Wenn Du mehr über die Wahl der Matratze für Dein Kinderbett erfahren möchtest, lies weiter, und hier haben wir noch Informationen über die verschiedenen Schaumstoffarten und wie Du die Matratze am besten pflegen solltest.

 

Schaummatratzen

Kaltschaummatratzen

ECO Dream

ECO Luxury

Preise ab (EUR) 124,00 181,00 335,00 457,00
Umweltzeichen NA NA Check Check
Produkthöhe 9cm & 12cm 9cm & 12cm 9cm 12cm
Bezug Inkl. NA NA Check Check
Kern Schaum Kaltschaum Waterlily® Waterlily®
Topschicht NA NA NA Celsius Topschicht
Härte 155-190 Newton 170-210 Newton 145 Newton 145 Newton
Dichte 23-26 kg/m3 40-43 kg/m3 45 kg/m3 45 kg/m3
Topschicht:50 kg/m3

Verfügbar für:

70x160cm Check Check Check Check
70x190cm Check Check NA NA
90x190cm Check Check NA NA
90x200cm Check Check Check Check
120x200cm NA NA NA Check

Empfohlen für:

DELUXE Check Check Check Check
ECO Comfort Check Check Check NA
ECO Dream Check Check Check NA
ECO Luxury Check Check Check Check
 
Alle Schaummatratzen
Alle Kaltschaummatratzen
Alle ECO Dream
Alle ECO Luxury