Halbhochbetten
Für Höhlenbauer, Kuscheltrolle, oder jemanden, der einfach nur etwas mehr Stauraum benötigt. Nicht ohne Grund sind Halbhochbetten eine der populärsten Hochbetten, die es gibt. Und mit einer Höhe von 105-114cm sind sie immer noch niedrig genug, um die Matratze bequem zu erreichen, wenn Bettbezüge gewechselt werden sollen, oder es Zeit ist für das abendliche Einkuscheln.
Einer der Vorteile eines Halbhochbettes ist, dass die Höhle oder Spielfläche unter dem Bett in Kinderhöhe ist (nicht Erwachsenenhöhe!) - das bedeutet, es ist der Bereich Deines Kindes, den er oder sie ganz für sich haben kann. Hier können die Kinder Zeit verbringen - in Ruhe und Frieden von der Umwelt - und sich im Spielen oder gemütlichen Stunden vertiefen.

Hoppekids Halbhochbetten
Es gibt eine lange Reihe an Vorteilen bei der Wahl eines Halbhochbetts. Es kann sehr gut für die motorische Entwicklung Deines Kindes sein, am Bett rauf und runter klettern zu müssen, da man so den Körper besser zu kontrollieren lernt. Physisch herausfordernde Entfaltungsmöglichkeiten daheim sind wichtig für Dein Kind, um motorische Kompetenzen zu entwickeln. Sie können ebenfalls zu weiterer Motivation für weitere physische Aktivitäten führen, wenn die Kinder älter werden.
Mit einem Hochbett hast Du die Möglichkeit den Platz unter dem Bett für alles mögliche von Aufbewahrung bis zu kuscheligen Höhlen zu nutzen, die man mit Kissen, Lichterketten und vielem Weiteren dekorieren kann. Ihr könnt ebenfalls einen Spielvorhang für das Halbhochbett wählen, sodass der Raum unter dem Bett vom Rest des Zimmers getrennt wird.
Das clevere bei an meisten Halbhochbetten von Hoppekids ist ebenfalls ihre Modularität. Ein modulares Bett bedeutet, dass Du das Bett verändern kannst, wenn es beispielsweise zu einem Juniorbett oder Etagenbett werden soll. So kann das Bett über viele Jahre und von für mehrere Kinder genutzt werden.
Kinderbetten mit Nordischem Umweltzeichen
Alle halbhohen Kinderbetten, die Du bei Hoppekids finden kannst, tragen das Siegel des Nordischen Umweltzeichens. Das Siegel des Schwans ist das offizielle Umweltsiegel der fünf skandinavischen Länder und ist Deine Garantie, dass das Bett alle EU-Standards für Kindermöbel einhält, und dass sie alle entsprechend diesen Kriterien getestet wurden. Darüber hinaus wird Rücksicht auf die Umwelt genommen, über den gesamten Produktkreislauf hinweg.
Die Oberflächen der Produkte sind mit wasserbasiertem Lack behandelt, der strengen Chemikalien-Auflagen unterliegt und frei von unnötigen Chemikalien ist. Ein Bett mit dem Siegel des Nordischen Umweltzeichens ist deshalb eine sichere Wahl für Euer Kinderzimmer.
/New%20pictures/2.jpg)

/New%20pictures/1.jpg)
Wann kann man ein Halbhochbett verwenden?
Wann man ein Halbhochbett für sein Kind wählen sollte – oder ob es eins haben sollte – hängt stark von Deinem Kind ab.
Offiziell werden Hochbetten für Kinder ab 6 Jahren empfohlen. Viele entscheiden sich jedoch dafür schon früher ein Halbhochbett anzuschaffen, da viele Kinder schon früher ein halbhohes Bett nutzen können. Es ist deshalb wichtig, dass Du Dein Kind richtig einschätzt, ob es bereit für ein Halbhochbett ist, und ob es bereit ist, am Bett hinaufzuklettern.
Um sich an die Höhe des Bettes zu gewöhnen, kann man eventuell damit beginnen, auf einer Matratze unter dem Bett zu schlafen. So kann Dein Kind im Laufe des Tages auf und im Bett spielen und sich an die Höhe gewöhnen. Und nach kurzer Zeit fühlt sich Dein Kind komplett sicher dabei, sich im Bett zu bewegen, sodass der Schlafplatz nach oben ins Bett verlagert werden kann.
Welche Matratze für ein Halbhochbett
Wenn Du eine Matratze für Euer Halbhochbett wählen sollst, musst Du darauf achten, zu welcher Serie von Betten, Dein ausgewähltes Modell gehört. Für Betten unserer ECO Dream-Serie empfehlen wir eine Matratze, die maximal 9 cm hoch ist. Für Betten der ECO Luxury-Serie empfehlen wir Matratzen mit einer maximalen Höhe von 12 cm.
Wenn Du Dich entschieden hast, wie hoch die Matratze sein soll, ist es Zeit herauszufinden, welche Art von Matratze man wählen soll.
Unter den Hoppekids Matratzen finden sich verschiedene Typen: eine klassische Schaummatratze, eine Kaltschaummatratze und unsere ECO Matratzen, die ebenfalls mit dem Nordischen Umweltzeichen ausgezeichnet sind. Unsere Kindermatratzen mit dem Nordischen Umweltzeichen bekommt ihr eine allergiefreundliche Matratze, die Deinem Kind den optimalen Komfort bietet.
/New%20pictures/3.jpg)
Halbhohes Kinderbett
Ein halbhohes Bett kann eine gute Ergänzung für das Kinderzimmer sein. Die halbhohen Betten haben eine Höhe von 105cm, welches Deinem Kind die Möglichkeit gibt, die Aussicht oben vom Bett zu genießen, ohne sich unsicher zu fühlen. Gleichzeitig besteht genug Platz, sodass Kinder unter dem Bett spielen können.
Die halbhohen Juniorbetten gibt es in den Größen 70x160 cm, 70x190 cm, 90x200 cm und 120x200 cm.
Der Platz unter dem Bett kann für Vieles verwendet werden. Zum Beispiel als Stauraum zur Aufbewahrung von Spielzeug. Es gibt genügend Platz, um Spielsachen in Aufbewahrungsboxen zu sortieren, und sie unter dem Bett zu stapeln. Man kann den Platz unter dem Bett ebenfalls für gemütliche Spielhöhlen nutzen. Diese kann durch eine weitere Matratze, Kissen und Lichterketten extra gemütlich eingerichtet werden. Man kann ebenfalls einen Spielvorhang für das Halbhochbett wählen, und somit das Bett zu einem Schloss, einer Burg oder einem anderen magischen Ort umbauen. Seid Ihr auf der Suche nach Inspirationen für das Zimmer, dann besucht unsere Seite und seht alle unsere Textil-Themen. Hier findet Ihr unter anderem verschiedene Vorhänge für Halbhochbetten.
Du kannst Dich mit Hoppekids natürlich auch für ein farbiges Halbhochbett entscheiden. Unsere Halbhochbetten der ECO Dream-Serie sind nämlich in vier schönen Farben erhältlich, die ein neutrales Kinderzimmer aufwerten können.
Halbhochbetten mit Schreibtisch
Es klingt vielleicht merkwürdig, wenn wir von Halbhochbetten mit optionalem Schreibtisch reden… doch dies ist in der Tat machbar. Eine Möglichkeit, um einen Schreibtisch zu integrieren ist unser Jonas Schreibtisch mit Rädern. Der Tisch passt nämlich exakt unter unsere Halbhochbetten. Der Schreibtisch kann nämli–h - komplett oder teilweise – unter dem Bett platziert werden, wenn das Zimmer zum Spielen verwendet werden soll. Möchtest Du den Schreibtisch nutzen, kannst Du ihn einfach unter dem Bett hervorrollen, sodass man daran sitzen kann. Somit können kleine Zimmer auch Platz für einen guten Kinder-Schreibtisch bieten.